Guten Tag vorname lastname,
buildingSMART sucht die BIM Champions 2021 - machen Sie mit bei unserem neuen Wettbewerb. Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Ausgezeichnet werden BIM-Projekte, bei denen offene und herstellerneutrale buildingSMART-Standards genutzt werden.
Wir freuen uns zusammen mit Ihnen auf unsere nächsten Veranstaltungen. Am 27. Oktober 2020 ist unser 24. buildingSMART-Forum. Das Forum wird dieses Jahr online stattfinden. Bundesminister Andreas Scheuer diskutiert zusammen mit Prof. Rasso Steinmann, Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Deutschland, über Stand und Entwicklung des BIM-Stufenplans, über digitale Infrastruktur und Transformation und die Chancen aus der Corona-Krise für unsere Branche. Die Registrierung zu diesem buildingSMART-Forum ist kostenlos. Im Anschluss an das buildingSMART-Forum ist unsere Mitgliederversammlung, sie wird als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite.
In unserem bSD Verlag ist in der Reihe BIM Basics neu Basiswissen zu Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) erschienen.
Besuchen Sie uns gerne auf unserer Webseite - wir informieren über aktuelle Themen und interessante Entwicklungen rund um BIM und das digitale Planen, Bauen und Betreiben.
Mit den besten Grüßen Ihr Team der buildingSMART-Geschäftsstelle
|
|
|
BIM Champions 2021
buildingSMART Deutschland sucht die BIM Champions 2021. Gesucht werden Open BIM-Projekte mit offenen Standards.
Mehr Informationen |
|
24. buildingSMART-Forum mit Bundesminister Andreas Scheuer:Jetzt kostenlos registrieren
Das 24. buildingSMART-Forum findet am 27. Oktober 2020 online statt. In diesem Jahr bieten wir zum Jahresabschluss wieder hochkarätigen fachlichen Input und Denkanstöße rund um die Themen BIM und Digitalisierung der Bauwirtschaft. So wird Bundesminister Andreas Scheuer im Gespräch mit Rasso Steinmann, unserem Vorstandsvorsitzenden, über Stand und Entwicklung des BIM-Stufenplans, über digitale Infrastruktur und Transformation und die Chancen aus der Corona-Krise für unsere Branche diskutieren.
Mehr Informationen
|
---|
|
Mitgliederversammlung in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung
Die ordentliche Mitgliederversammlung von buildingSMART Deutschland ist in diesem Jahr für Dienstag, den 27. Oktober 2020 um 14:00 Uhr geplant. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wird sie als Hybrid-Veranstaltung im IntercityHotel Dresden, Wiener Platz 8, 01069 Dresden sowie online mit ausschließlich digitaler Abstimmung stattfinden.
Mehr Informationen
|
---|
|
Neues Werk: der buildingSMART-Schriftenreihe
Das neue Buch aus der Reihe BIM Basics befasst sich mit Auftraggeber-Informationsanforderungen, die wesentlich für erfolgreiche BIM-Projekte sind. Ohne einen Standard für Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) können diese jedoch sehr unterschiedlich ausfallen.
Mehr Informationen
|
---|
|
BIM und Krankenhausbau - Standards mitgestalten
BIM im Krankenhausbau erfährt momentan eine rasante Dynamik, die die buildingSMART-Fachgruppe Krankenhausbau nutzen möchte, um weitere Mitglieder zu gewinnen. So ist neben dem neuen Heft der buildingSMART-Schriftenreihe „KIA - Klinikinformationsanforderungen“ auch der virtuelle Kongress HospitalBIM open 2020 von buildingSMART-Finnland Zeichen dieser Dynamik. An dem Kongress werden auch deutsche Fachleute aktiv teilnehmen.
Mehr Informationen
|
---|
|
Vier neue buildingSMART-Roundtables im November
Anfang November werden vier neue buildingSMART-Roundtables in Berlin initiiert, an denen Interessierte auch online teilnehmen können. Die Roundtables widmen sich den Themen:- BIM für die Wohnungswirtschaft
- Durchgängigkeit von Informationsaustausch-Anforderungen aus Betreibersich
- BIM im FM
- Regelbasierte Qualitätssicherung von BIM-Modellen
Außerdem erfolgt eine weitere Online-Sitzung des bereits etablierten RoundtableAlle Informationen zu den buildingSMART-Roundtables hier.
|
---|
|
---|
|
buildingSMART Deutschland ist Gold-Sponsor des Professional Certification Programs von buildingSMART International
Um der hohen Nachfrage der Baubranche nach globalen Qualitätsstandards für Wissens- und Kompetenzvermittlung in Sachen BIM nachzukommen, entwickelt buildingSMART mit Hochdruck die 2. Stufe des Zertifizierungsprogramms "Professional Certification - Practitioner". buildingSMART Deutschland ist das verantwortliche Chapter für die Entwicklung dieser 2. Stufe und engagiert sich nicht nur inhaltlich sondern ab sofort auch finanziell als "Gold Sponsor". Zur Finanzierung der benötigten technischen Systeme werden noch weitere Sponsoren gesucht.
Mehr Informationen
|
---|
|
Save the Date
Der nächste Virtual Summit von buildingSMART International wird vom 26. Oktober bis 6. November 2020 stattfinden.
Mehr Informationen
|
---|
|
Kommende Veranstaltungen der buildingSMART-Regionalgruppen
Hier finden Sie die nächsten Aktivitäten der buildingSMART-Regionalgruppen. Die Regionalgruppen laden ein zu Anwendertreffen, Stammtischen und Vortragsveranstaltungen rund um die Themen BIM und Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen - egal, ob Mitglied von buildingSMART oder nicht.
Mehr Informationen
|
---|
|
Online-Treffen der buildingSMART-Regionalgruppe Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
Die Regionalgruppensprecher der buildingSMART-Regionalgruppe Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg laden herzlich zum nächsten Regionalgruppentreffen am 29. September 2020 ein. Aufgrund der aktuellen Lage wird dieses Regionalgruppentreffen als Online-Meeting durchgeführt. Bei dem Treffen stellt buildingSMART-Geschäftsführer Gunther Wölfle die Aktivitäten der buildingSMART-Arbeitsgruppen vor. Außerdem stellen Melanie Rust und Tino Woywodt, SWECO GmbH, interaktive BIM-Projektberichte vor - u.a. Bahn-ABS Stendal-Ülzen.
Mehr Informationen
|
---|
|
Jetzt für den Wettbewerb "Auf IT! gebaut" anmelden
buildingSMART Deutschland ist erneut Medienpartner des Wettbewerbs "Auf IT! gebaut – Bauberufe mit Zukunft" 2021 des RKW Kompetenzzentrums. Gesucht werden innovative und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung der Bauwirtschaft einhergehen. Für den Wettbewerb 2021 können Sie sich bis zum 9. November 2020 anmelden.
Mehr Informationen
|
---|
|
1. BIM-Tag Deutschland
Am 12. und 13. Oktober findet der erste BIM-Tag Deutschland statt. buildingSMART Deutschland ist ideeller Partner des BIM-Tages, der als Hybrid-Veranstaltung online sowie - unter geltenden Corona-Auflagen - als Präsenzveranstaltung organisiert wird. Am Nachmittag des 12. Oktobers 2020 ist der Verbandsgipfel, an dem sich rund 30 Verbände und Organisation der Wertschöpfungskette Bau beteiligen und über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit der Branche diskutieren.
Mehr Informationen
|
---|
|
|
|