Guten Tag vorname lastname,
der 1. buildingSMART-Thementag BIM & Lean Management am Dienstag, 10. November 2020 wird kurzfristig als Online-Veranstaltung angeboten. Bisher angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden einen Teil des Ticketpreises erstattet bekommen. Hier können Sie sich direkt für den buildingSMART-Thementag BIM & Lean anmelden.
Das 24. buildingSMART-Forum ist vorrüber und mit ihm ein spannender Tag mit Gästen wie Bundesminister Andreas Scheuer und rund 260 Teilnehmern. Wir blicken in diesem Newsletter auf die Inhalte der Veranstaltung und auch auf die erste virtuelle Mitgliedersammlung von buildingSMART-Deutschland zurück.
Bleiben Sie gesund, mit den besten Grüßen Ihr Team der buildingSMART-Geschäftsstelle
|
|
|
10. November 2020
1. buildingSMART-Thementag BIM & Lean als Webmeeting.
Spannende Keynotes und Diskussionen im Online-Format: Jetzt Tickets sichern!
Programm und Anmeldung |
|
Virtuelle Mitgliederversammlung von buildingSMART Deutschland
Zum ersten Mal organisierte buildingSMART Deutschland seine jährliche Mitgliederversammlung auch als Online-Versammlung und nutzte somit die neuen rechtlichen Möglichkeiten, die im Zuge der Corona-Pandemie geschaffen wurden.
Zum vollständigen Rückblick auf unserer Webseite
|
|
buildingSMART-Forum Online
Wegen der Corona-Pandemie konnte das buildingSMART-Forum in diesem Jahr leider nicht in Berlin und in seiner gewohnte Form als großes Netzwerk-Treffen stattfinden. Dennoch sollte dieser Herbst nicht ohne buildingSMART-Forum sein und so gab es dieses als Online-Event. Mehr dazu auf unserer Website.
|
|
|
BIM Champions 2021
buildingSMART Deutschland sucht die BIM Champions 2021. Jetzt noch bewerben!
Mehr Informationen |
---|
|
Auszeichnungen für Open-BIM-Projekte aus Deutschland
buildingSMART International hat die diesjährigen Gewinner der bSI Awards 2020 und der Sonderauszeichnungen bekannt gegeben. Alle Finalisten präsentierten ihre Projekte während des buildingSMART Virtual Summit, der am 28. Oktober 2020 begann und noch bis zum 6. November 2020 als reine Online-Veranstaltung läuft. Darunter waren Projekte wie der Neubau der vierten Brücke über den Panamakanal. Auch aus Deutschland kamen ausgezeichnete Projekte.
So erhielten das deutsche Forschungsprojekt Digital Twin und die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG eine lobende „Special Mention“. In der Kategorie der Studentenforschung kam die TU München mit ihrem Enrich IFC-Approach bis in die Finalrunde, ebenso Finalist war die VIA IMC GmbH in der Kategorie Bauausführung. Insgesamt gab es 111 Einreichungen für die diesjährigen buildingSMART International Awards, die zu den prestigeträchtigsten Auszeichnungen für BIM-Projekte zählen.
Mehr auf unserer Webseite
|
|
Neues vom ERASMUS+ Projekt ESSENSE
Im Oktober ist der neue Newsletter vom ERASMUS+ Projekt ESSENSE erschienen. Im aktuellen Newsletter wird das didaktische Lehrmaterial näher vorgestellt, welches derzeit von den Partnern entwickelt wird. Der Newsletter berichtet außerdem u.a. von den bevorstehenden Pilottests der Lernplattform. Es wird erwartet, dass ab September 2021 alle Materialien, sowie die Plattform dem Markt weltweit kostenlos zur Verfügung stehen. Hier kommen Sie direkt zum Newsletter.
Mehr Informationen
|
|
Verbände veröffentlichen Positionspapier zu BIM und TGA
Insgesamt 14 Verbände, darunter auch buildingSMART Deutschland, haben eine aktualisierte Version des Positionspapiers zum Thema Building Information Modeling (BIM) im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) vorgelegt. Die Kernforderungen lauten:
1. Elektronische Produktdaten kommen weltweit zum Einsatz. Daher soll die deutsche Norm VDI 3805 in den internationalen Standard EN ISO 16757 überführt werden.
2. Verwendung von Projektdaten in so genannten Open BIM-Modellen: Der Open-BIM-Ansatz ermöglicht über entsprechende Software den Im- und Export von Daten nach einem im Projekt vereinbarten, offenen Informationsmodell. Dabei kann Software von unterschiedlichen Herstellern eingesetzt werden.
Mehr Informationen
|
|
Kommende Veranstaltungen der buildingSMART-Regionalgruppen
18. November 2020 - BIM NEXT: Veranstaltung der buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland: Am 18. November 2020 wird die mittlerweile vierte BIM NEXT Veranstaltung der buildingSMART-Regionalgruppe Rheinland durchgeführt. Diese Veranstaltung wird sowohl Online als auch Live vor Ort an der TH Köln durchgeführt.
26. November 2020 - Online-Treffen der buildingSMART-Regionalgruppe Stuttgart: Die Sprecher der Regionalgruppe Stuttgart möchten Sie herzlich zum 9. Regionalgruppentreffen einladen. Dieses Regionalgruppentreffen wird als ein Online-Meeting durchgeführt.
Die Links zu den Anmeldungen finden Sie auf unserer Webseite
|
|
|
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen: BIM-Herbstmeeting Online
Digital kollaborieren - Chancen nutzen
Programm und Anmeldung |
|
|
|