Guten Tag vorname lastname,
am 21. Juni 2021 ist unser nächstes buildingSMART-Tutorial, dann zu Kosten- und Mengenermittlung mit BIM. Ihr Ticket können Sie ab sofort online bestellen.
Erneut online ist am 6. Juli 2021 unser buildingSMART-Thementag zu IFC und BCF. Experten und Praktiker vermitteln, was diese wichtigen buildingSMART-Standards können und wie sie eingesetzt werden.
Und noch ein Lektüre-Tipp: Das neue Werk aus unserem bSD Verlag zu "Implementierung von BIM im Architektur- und Ingenieurbüro" ist da. Sie können es ab sofort über unseren neuen Webshop bestellen.
Mit den besten Grüßen Ihr Team der buildingSMART-Geschäftsstelle
|
|
|
Neues buildingSMART-Tutorial
Unser Referent Andreas Riege von casa Ingenieure zeigt, wie Kosten- und Mengenermittlung mit BIM funktioniert.
|
|
Wir stärken die BIM-Weiterbildung
Das buildingSMART-Zertifizierungsprogramm für die BIM-Weiterbildung zählt mittlerweile zu einem wichtigen und im Markt breit akzeptierten Standard. Diese sehr positive Entwicklung treibt buildingSMART-Deutschland mit einer personellen Verstärkung unserer Geschäftsstelle weiter voran und wird damit auch Bedürfnissen des BIM-Weiterbildungsmarktes gerecht. Ab sofort verstärkt unser neuer Kollege Georg Knobloch die Arbeiten rund um unser Zertifizierungsprogramm zur BIM-Weiterbildung. Das Team der Geschäftsstelle begrüßt ihn herzlich. Mehr lesen.
|
|
Jetzt neu: Implementierung von BIM im Architektur- und Ingenieurbüro
Der neueste Titel unserer Serie BIM Basics ist über unseren Webshop erhältlich. Das als Leitfaden konzipierte "BIM Basics: Implementierung von BIM im Architektur- und Ingenieurbüro" greift Fragen rund um BIM auf und gibt Antworten für die Praxis in Planungsbüros.
Zum Webshop
|
|
buildingSMART-Thementag: Zusammenarbeit in BIM-Projekten mit IFC, BCF & Co.
Am 6. Juli 2021 ist unser bewährter buildingSMART-Thementag Zusammenarbeit in BIM-Projekten mit IFC, BCF & Co. Auch in diesem Jahr ist er ein reines Online-Event. Das Webseminar widmet sich den wichtigsten buildingSMART-Standards für die Zusammenarbeit in BIM-Projekten. Aus unterschiedlichen Perspektiven berichten unsere Referenten ausführlich über Erfahrungen mit den Austauschstandards IFC und BCF in Hochbauprojekten und geben wertvolle Tipps für das Arbeiten mit diesen Open-BIM-Standards.
Das Programm und die Anmeldung
|
|
Neuer buildingSMART-Roundtable openBIM in der Energiewirtschaft
Der buildingSMART-Roundtable openBIM in der Energiewirtschaft richtet sich an Betreiber von Kraftwerken, Netzen und Energieanlagen (UW, KAS, KÜS) sowie an Planer, Bauausführende und Produkthersteller, die sich über den BIM-Standardisierungsbedarf in ihrer Branche austauschen und das weitere Vorgehen innerhalb einer zukünftigen buildingSMART-Fachgruppe verabreden wollen. Der bS-Roundtable ist am 23. Juni 2021 und als Onlineveranstaltung geplant.
Mehr Information und die Anmeldung
|
|
Neues von buildingSMART International
- Die Abgabefrist für die bSI Awards wurde auf den 7. Juni 2021 verlängert: Mehr Information
- Alle Vorträge vom virtuellen buildingSMART International Spring Summit sind jetzt als Video auf Vimeo verfügbar: Zu den Videos
|
|
buildingSMART International sucht Unterstützer
Für das Zertifizierungsprogram "buildingSMART Professional Certification" von buildingSMART International werden Sponsoren gesucht. buildingSMART International hat drei verschiedene Sponsoring-Pakete geschnürt. Mehr dazu finden Sie auf der Website von buildingSMART International.
Hier geht es zur Website von buildingSMART-International
|
|
|
|