Guten Tag vorname lastname,
in einem Monat, am 27. Oktober 2021, ist das 25. buildingSMART-Forum. In diesem Jahr wird das buildingSMART-Forum als kostenloses Live-Streaming-Event aus Berlin gesendet. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Expertinnen und Experten möchten wir über den Tellerrand des Alltagsgeschäft und auf die großen Linien der digitalen Transformation blicken. Die kostenfreie Anmeldung ist bereits online möglich.
Am Tag zuvor, nämlich am 26. Oktober 2021, ist unsere Mitgliederversammlung, auch diese ist rein online. Alle Informationen dazu finden Sie weiter unten im Newspost.
Haben Sie Ihr BIM-Projekt schon bei den BIM-Champions eingereicht? Falls nicht, dann melden Sie sich bitte, das Online-Formular ist schnell ausgefüllt.
Wir suchen die BIM Champions 2022 in den Kategorien Planung, Bauausführung, Bauzulieferer, Betrieb/Unterhalt, Arbeiten von Studenten und Auszubildenden sowie - neu - Nachhaltigkeit. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2021. Mit den besten Grüßen Ihr Team der buildingSMART-Geschäftsstelle
|
|
Wir suchen die BIM Champions 2022
Unser Wettbewerb ehrt herausragende BIM-Projekte und -Arbeiten aus ganz Deutschland. Wir suchen die BIM Champions 2022 in folgenden Kategorien. Neu dabei ist in diesem Jahr die Kategorie Nachhaltigkeit:
- Planung
- Bauausführung (auch Baubetrieb)
- Betrieb/Unterhalt
- Bauzulieferer (Hersteller, Vertrieb, Handel)
- Nachhaltigkeit (i.S. Ressourcenschonung und Umweltschutz)
- Arbeiten von Auszubildenden und Studenten
Die Anmeldung erfolgt online und ist schnell erledigt - die Frist endet am 15. Oktober 2021.
Mehr Information auf unserer Webseite
|
|
Herzlichen Dank ... an unsere Sponsoren des 25. buildingSMART-Forums
buildingSMART Deutschland freut sich auf das 25. buildingSMART-Forum am 27. Oktober 2021. Mit Unterstützung unserer Sponsoren wird das buildingSMART-Forum als kostenloses Live-Streaming-Event stattfinden. Wir sagen Herzlichen Dank! Als Hauptsponsor unterstützt uns: Als Sponsoren unterstützen uns: Wir sagen vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Sie möchten auch Sponsor werden? Melden Sie sich bitte gerne bei Yvonne Schubert.
Weitere Information zu unseren Sponsoring-Paketen zum buildingSMART-Forum 2021
|
|
buildingSMART-Thementag BIM und Lean Management
Acht Vorträge zeigen zum buildingSMART Thementag BIM und Lean Mangement am 2. November 2021, welchen praktischen Mehrwert Lean Management beim digitalen Planen und Bauen mit BIM hat. Beispielhaft seien aufgeführt die Impulsvorträge von Marco Binninger, weisenburger bau GmbH und Lena Straßner und Lukas Koch von der Vollack Gruppe, die aufzeigen, wie mittels "Lean" beim Planen und Bauen Potentiale erschlossen werden können.
Der buildingSMART-Thementag BIM und Lean Management wird als Online-Event durchgeführt, das vollständige Programm ist auf unsere Website.
Zur Anmeldung
|
|
|
buildingSMART-Tutorial
BIM Consultant Matthias Pförtner von der GSP Netzwork GmbH stellt das Arbeiten mit IFC vor.
Kompaktes Wissen in drei Stunden.
|
|
buildingSMART-Präsidium bestätigt Vorstandsvorsitzenden
Prof. Rasso Steinmann bleibt für weitere zwei Jahre Vorstandsvorsitzender von buildingSMART Deutschland, dies hat das Präsidium entschieden. Der Vorstandsvorsitzende wird alle zwei Jahre durch das Präsidium gewählt. Rasso Steinmann hat bereits dem Präsidium seinen Wunsch übermittelt, mit allen bisherigen Vorstandsmitgliedern weiterhin zusammenarbeiten zu wollen. Die Bestätigung des vollständigen Vorstandes durch das Präsidium wird bis spätestens zur Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021 erwartet.
Prof. Rasso Steinmann hat buildingSMART Deutschland mit gegründet und treibt dessen erfolgreiche Entwicklung seither aktiv mit voran. Er ist seit 2015 Vorstandsvorsitzender und hat zahlreiche Standardisierungs- und Normungsprojekte angestoßen, eng begleitet und erfolgreich abgeschlossen. Rasso Steinmann zählt in Deutschland und international zu den renommiertesen und erfahrensten BIM-Experten.
Mehr Infos dazu auf unserer Webseite
|
|
bSI Facility Management und Open-BIM – Aufruf an Experten aus der Branche
Das Standards Committee von buildingSMART International (bSI) hat ein sogenanntes Detailed Project Proposal für „Facility Management and Open-BIM“ genehmigt. Nun werden weitere FM-Experten gesucht, die sich dem Projekt zusammen mit buildingSMART Deutschland anschließen möchten. Unter anderem folgende Punkte sollen Ziele sein: Die Ziele des Projekts sind: - Die Vertretung der FM-Branche bei der Entwicklung von Open-BIM und des Ökosystems der digitalen Zwillinge.
- Bereitstellung eines FMIR- und FMIDM/H-Standards auf der Grundlage der ISO41000-Reihe, der die Automatisierung der Übergabe/des Transfers und der Revision von Daten für die FM-Branche leichter zugänglich macht.
- Bereitstellung eines FMCDE-Standards auf der Grundlage von Punkt 2, der den Immobilienwert um 2 % erhöht, die FM-Ausfallkosten um 5 % senkt und die FM-Dienstleistungsprozesse vereinfacht.
Weitere Informationen dazu erläutert Ihnen gerne unsere Technischer Projektmanager Mirbek Bekboliev.
Mehr Infos zum Project Proposal
|
|
Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021
Zum zweiten Mal organisiert buildingSMART Deutschland seine jährliche ordentliche Mitgliederversammlung als Online-Versammlung mit ausschließlich digitaler Abstimmung. Sie findet am Dienstag, den 26. Oktober 2021 von 16:00 bis ca. 18.30 Uhr statt. Die Einladung wurde Ende letzter Woche fristgerecht an alle Hauptansprechpartner unserer Mitglieder per Mail versandt. Falls auch Sie eine Einladung zur Online-Registrierung haben möchten, senden Sie bitte eine kurze Mail an yvonne.schubert@buildingSMART.de
Sie können sich als Mitglied mit oder ohne Stimmrecht registrieren. Bitte beachten Sie, dass laut Satzung nur die gesetzlichen Vertreter einer Mitgliedsorganisation mit Zeichnungsberechtigung stimmberechtigt sind, also zum Beispiel der Geschäftsführer.
Jeder Stimmberechtigte kann einen beliebigen Dritten in schriftlicher Form bevollmächtigen, das Stimmrecht für ihn wahrzunehmen. Eine Vorlage zur Stimmrechtsübertragung ging allen Hauptansprechpartnern mit der Einladung zu. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Geschäftsstelle und teilen Sie uns bis spätestens Mittwoch, den 21.Oktober 2021 um 12 Uhr mit, wer an der Mitgliederversammlung als Stimmberechtigter teilnehmen wird und senden Sie uns bis Sonntag, den 24. Oktober 2021 eine evt. erteilte Vollmacht zur Stimmrechtsübertragung an geschaeftsstelle@buildingSMART.de.
Die Registrierung für nicht stimmberechtigte Teilnehmer bleibt bis zum unmittelbaren Start der Mitgliederversammlung offen.
Unsere Satzung sieht ausdrücklich vor, dass eine Person bis zu drei Stimmrechte ausüben darf, sofern Vollmachten vorliegen. Die virtuelle Durchführung der Mitgliederversammlung bedingt eine leichtere Abstimmung, wenn auf jeden Teilnehmer nur ein Stimmrecht entfällt. Wir bitten Sie daher, im Falle einer Stimmrechtsübertragung Ihre Stimme nach Möglichkeit an eine Person zu übertragen, die noch kein weiteres Stimmrecht innehat.
Bitte beachten Sie die dreimonatige Wartefrist für die Ausübung des Stimmrechts für Neumitglieder nach der Satzung. Mitglieder müssen also mindestens seit Juli 2021 Mitglied sein, um Stimmrecht zu haben.
Tagesordnung und die Vollmacht zur Stimmrechtsübergabe auf unserer Webseite zum Download
|
|
Im bSD Verlag neu erschienen: Digitales Bauen mit BIM
Durch BIM erschließen sich neue Möglichkeiten des vernetzten Arbeitens und der Digitalisierung aller Projektinformationen. Doch wie lässt sich die Implementierung von BIM in der Praxis erfolgreich umsetzen? Das Buch des Autors Amir Abbaspour bietet einen Gesamtüberblick zu Einsatzmöglichkeiten von BIM und schafft einen praxisorientierten Zugang zu dem Thema Use Case Management im Hochbau. Das Buch kann ab sofort über unseren Webshop vorbestellt werden.
Alle Publikationen des bSD Verlags finden Sie hier
|
|
Neues aus den buildingSMART-Regionalgruppen
- Unsere buildingSMART-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg traf sich unlängst zu einem ersten Hybrid-Event. Impressionen zu diesem Treffen sind auch in einem kleinen YouTube-Film zusammengestellt. Mehr auf unserer Website.
- Die buildingSMART-Regionalgruppen Oberrhein und Rheinland organisieren am Mittwoch, 29. September 2021, ein Online-Event zu BIM und ökologische Nachhaltigkeit. Das Event ist auch Teil der Serie "Digital-Werkstatt" vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen, für das buildingSMART Deutschland die Öffentlichkeitsarbeit macht. Hier können Sie sich direkt anmelden, die Teilnahme ist kostenfrei.
- Die buildingSMART-Regionalgruppe Stuttgart hat jüngst die Mitglieder ihres Sprecherkreises bestätigt. Die Sprecher sind und bleiben:
- Rainer Abt
- Tobias Döring
- Sirri EI Jundi
- Falko Paul
Hier finden Sie die nächsten Termine unserer buildingSMART-Regionalgruppen.
|
|
Kick-Off-Event zum VDI-Wettbewerb Integrale Planung
Auch in diesem Jahr ist buildingSMART Deutschland Partner des VDI für den Studenten-Wettbewerb Integrale Planung. buildingSMART Deutschland lobt den Sonderpreis BIM aus, der mit einem Preis von 2.000 Euro dotiert ist. Der Kick-Off zum Wettbewerb ist am 15. Oktober 2021, unter anderem wird Prof. Christian Clemen von der HTW Dresden vortragen. Anmeldungen für den VDI-Wettbewerb sind bis Februar 2022 möglich, alle Informationen zum VDI-Wettbewerb Integrale Planung finden Sie auf der Website des VDI.
Mehr zum Kick-Off-Event
|
|
Mitaussteller werden! Der große buildingSMART-Gemeinschaftsstand auf der digitalBAU 2022
Buchen Sie jetzt Ihre Präsenz auf dem buildingSMART-Gemeinschaftsstand auf der digitalBAU 2022 vom 15. bis 17. Februar 2022 in Köln. Wir haben für unsere buildingSMART-Mitglieder eine über 220 Quadratmeter große Fläche in bester Lage gesichert.
buildingSMART Deutschland ist Partner der digitalBAU 2022 und trägt auch durch ein großes Vortragsprogramm maßgeblich zur inhaltlichen Gestaltung der digitalBAU 2022 bei.
Melden Sie sich gerne direkt bei Wilma Marx, um Ihren Stand auf dem buildingSMART-Gemeinschaftsstand zu reservieren.
Mehr Information zur digitalBAU2022
|
|
buildingSMART Deutschland neu auf XING
buildingSMART Deutschland hat eine neue Unternehmensseite im sozialen Netzwerk XING. Dort informieren wir über aktuelle Entwicklungen, unsere Aktivitäten und Neues aus der Welt des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Werden Sie jetzt unser XING-Follower.
Hier kommen Sie direkt zur neuen XING-Seite von buildingSMART
|
|
Unsere nächsten buildingSMART-Termine:
|
|
|
|