Guten Tag vorname lastname,
wir blicken auf eine Vielzahl an spannenden und tollen Terminen, auf die wir uns gemeinsam mit Ihnen sehr freuen.
Zunächst aber ein wichtiger Hinweis: in gut einer Woche endet die Anmeldefrist zu unserem BIM Champions Wettbewerb. Melden Sie sich bitte gerne, wir freuen uns auf Ihr BIM Projekt und auf BIM Arbeiten von Studenten und Auszubildenden. Das Online-Formular ist schnell ausgefüllt – Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2021.
Nur wenig später – am 18. Oktober 2021 – ist erneut ein building-SMART-Tutorial, dieses Mal zu IFC und der Arbeit mit diesem wichtigen buildingSMART-Standard.
Ein Höhepunkt in jedem buildingSMART-Jahr ist das buildingSMART-Forum. Es wird am 27. Oktober 2021 als kostenloses Live-Streaming-Event aus Berlin gesendet. Unter anderem geht es um erfolgreiche Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand und um mehr Chancen für die Bauwirtschaft durch Diversität. Die kostenfreie Anmeldung ist online möglich, das vollständige Programm finden Sie hier.
Und wir freuen uns auf die BIM World Munich und somit - endlich - auf eine Präsenzmesse. Wir haben Freitickets für unsere buildingSMART-Community, mehr im Newspost unten.
Mit den besten Grüßen Ihr Team der buildingSMART-Geschäftsstelle
|
|
Herzlichen Dank ... an unsere Sponsoren des 25. buildingSMART-Forums
buildingSMART Deutschland freut sich auf das 25. buildingSMART-Forum am 27. Oktober 2021. Mit Unterstützung unserer Sponsoren wird das buildingSMART-Forum als kostenloses Live-Streaming-Event stattfinden. Wir sagen Herzlichen Dank! Als Hauptsponsor unterstützt uns: Als Sponsoren unterstützen uns: Wir sagen vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Weitere Information zu unseren Sponsoring-Paketen zum buildingSMART-Forum 2021
|
|
BIM Champions 2022 – jetzt bewerben!
Noch bis zum 15. Oktober 2021 ist unsere Online-Anmeldung geöffnet, melden Sie jetzt Ihr BIM-Projekt, Ihre BIM-Arbeit für die BIM Champions 2022 an.
Wir suchen die BIM Champions 2022 in den Kategorien Planung, Bauausführung (auch Baubetrieb), Betrieb/Unterhalt, Bauzulieferer (Hersteller, Vertrieb, Handel), Nachhaltigkeit (i.S. Ressourcenschonung und Umweltschutz) sowie Arbeiten von Auszubildenden und Studenten.
Die Anmeldung erfolgt online und ist schnell erledigt. Alle eingereichten Bewerbungen werden durch eine Fachjury bewertet. Die besten Bewerbungen kommen in die Finalrunde, für die dann ein kleiner Präsentationsfilm erforderlich ist. Am 3. Mai 2021 ehren wir schließlich im festlichen Rahmen in Dresden die BIM Champions 2022.
Mehr Information auf unserer Webseite
|
|
buildingSMART-Thementag BIM und Lean Management
Acht Vorträge zeigen zum buildingSMART Thementag BIM und Lean Mangement am 2. November 2021, welchen praktischen Mehrwert Lean Management beim digitalen Planen und Bauen mit BIM hat. Beispielhaft seien aufgeführt die Impulsvorträge von Marco Binninger, weisenburger bau GmbH und Lena Straßner und Lukas Koch von der Vollack Gruppe, die aufzeigen, wie mittels "Lean" beim Planen und Bauen Potentiale erschlossen werden können.
Der buildingSMART-Thementag BIM und Lean Management wird als Online-Event durchgeführt, das vollständige Programm ist auf unsere Website.
Zur Anmeldung
|
|
Jetzt vorbestellen: PIM for BIM
PIM for BIM ist das erste Buch aus der Reihe BIM Basics, das in englischer Sprache erscheint. Das Buch der Autoren Karina Breitwieser, Malwina Nawrocka und Josef Platil gibt einen Einblick in die Wechselbeziehung von Produktinformationsmanagement (PIM) und Bauwerksdatenmodellierung.
Die Verwendung von Ziegeln und Rohren beim Bau eines Hauses ist vergleichbar mit der Bedeutung zuverlässiger Produktdaten, die in BIM-Prozessen verwendet werden. Erst jetzt suchen Datenanbieter in der Bauindustrie nach einer Orientierungshilfe für die umfangreichen Produktdatensammlungen. Das Buch kann ab sofort über unseren Webshop vorbestellt werden.
Alle Publikationen des bSD Verlags finden Sie hier
|
|
|
buildingSMART-Tutorial
BIM Consultant Matthias Pförtner von der GSP Netzwork GmbH führt ein in die Arbeiten mit IFC. Er wird die praktische Anwendung und Beispiele zeigen.
|
|
Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021
Zum zweiten Mal organisiert buildingSMART Deutschland seine jährliche ordentliche Mitgliederversammlung als Online-Versammlung mit ausschließlich digitaler Abstimmung. Sie findet am Dienstag, den 26. Oktober 2021 von 16:00 bis ca. 18.30 Uhr statt. Die Einladung wurde fristgerecht an alle Hauptansprechpartner unserer Mitglieder per Mail versandt. Falls auch Sie eine Einladung zur Online-Registrierung haben möchten, senden Sie bitte eine kurze Mail an yvonne.schubert@buildingSMART.de
Sie können sich als Mitglied mit oder ohne Stimmrecht registrieren. Bitte beachten Sie, dass laut Satzung nur die gesetzlichen Vertreter einer Mitgliedsorganisation mit Zeichnungsberechtigung stimmberechtigt sind, also zum Beispiel der Geschäftsführer.
Jeder Stimmberechtigte kann einen beliebigen Dritten in schriftlicher Form bevollmächtigen, das Stimmrecht für ihn wahrzunehmen. Eine Vorlage zur Stimmrechtsübertragung ging allen Hauptansprechpartnern mit der Einladung zu. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Geschäftsstelle und teilen Sie uns bis spätestens Mittwoch, den 21.Oktober 2021 um 12 Uhr mit, wer an der Mitgliederversammlung als Stimmberechtigter teilnehmen wird und senden Sie uns bis Sonntag, den 24. Oktober 2021 eine evt. erteilte Vollmacht zur Stimmrechtsübertragung an geschaeftsstelle@buildingSMART.de.
Die Registrierung für nicht stimmberechtigte Teilnehmer bleibt bis zum unmittelbaren Start der Mitgliederversammlung offen.
Unsere Satzung sieht ausdrücklich vor, dass eine Person bis zu drei Stimmrechte ausüben darf, sofern Vollmachten vorliegen. Die virtuelle Durchführung der Mitgliederversammlung bedingt eine leichtere Abstimmung, wenn auf jeden Teilnehmer nur ein Stimmrecht entfällt. Wir bitten Sie daher, im Falle einer Stimmrechtsübertragung Ihre Stimme nach Möglichkeit an eine Person zu übertragen, die noch kein weiteres Stimmrecht innehat.
Bitte beachten Sie die dreimonatige Wartefrist für die Ausübung des Stimmrechts für Neumitglieder nach der Satzung. Mitglieder müssen also mindestens seit Juli 2021 Mitglied sein, um Stimmrecht zu haben.
Tagesordnung und die Vollmacht zur Stimmrechtsübergabe auf unserer Webseite zum Download
|
|
buildingSMART Deutschland auf der BIM World 2021
Vom 23. bis 24. November 2021ist die BIM World in München. Für unsere Mitglieder und die buildingSMART-Community haben wir Freitickets zur Ausstellung und den Breakout Sessions – bitte nutzen Sie folgenden Code: BIM21-BS-DE
Wir freuen uns, Sie an unserem buildingSMART-Stand – in Halle B0 Stand 138 – zu treffen.
Als Executive Partner der BIM World Munich ist buildingSMART Deutschland auch mit eigenen inhaltlichen Beiträgen in das umfangreiche Konferenzprogramm der BIM World eingebunden und wird zwei Fachbeiträge präsentieren. Die BIM World Munich bietet in diesem Jahr neue BIM Querschnittsthemen, so zu Internet of Things, BIM-Machines, BIM-Materials, BIM-Low Carbon und BIM-Real Estate.
Mehr Information zur BIM World 2021
|
|
Jetzt neu auf unserem YouTube-Kanal: BIM-basierter Bauantrag
Der Bauantrag für die neue Firmenzentrale der Louis Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH im Quartier Phoenix West in Dortmund ist bundesweit der erste Bauantrag, der als BIM-Modell eingereicht, geprüft und genehmigt wurde. Das Land Nordrhein-Westfalen hat diesen Prozess initiiert und eng begleitet. An dem Pilotprojekt waren das Architekturbüro Drahtler Architekten, die Baugenehmigungsbehörde der Stadt Dortmund, die Firma Louis Opländer (als Bauherr und TGA-Planer), der Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum sowie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt.
Der Erfolg des Pilotprojektes könnte die Planungskultur in Deutschland bald nachhaltig verändern und einen zusätzlichen Schub für die BIM-Methodik bedeuten.
Im Video präsentieren die Referenten das Projekt mit seinen Herausforderungen und geben einen Ausblick darauf, wie der BIM-basierte Bauantrag das Planen und Genehmigen – und letztlich das Bauen insgesamt – verändern wird.
Das Webseminar wurde von der buildingSMART-Regionalgruppe Rhein-Ruhr – in Kooperation mit dem BIM-Cluster NRW und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen organisiert.
Zum YouTube-Kanal von buildingSMART Deutschland
|
|
buildingSMART Deutschland neu auf Xing
Wir haben eine offizielle Unternehmensseite für buildingSMART Deutschland auf Xing eingerichtet. Sie informiert zu buildingSMART und zu Open BIM. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf Xing folgen.
|
|
Unsere nächsten buildingSMART-Termine:
|
|
|
|