Guten Tag vorname lastname,
in einer Woche ist es so weit: Unser 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden startet. Er ist unsere erste Präsenzveranstaltung seit über zwei Jahren und wir haben für Sie erneut ein aktuelles und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Das ausführliche Programm-Heft ist bereits online abrufbar. Wir erwarten weit über 500 Gäste und müssen heute um Mitternacht die Anmeldung schließen – wenn Sie also noch mit dabei sein möchten, dann ist jetzt die letzte Gelegenheit dazu.
Für alle, die es nicht nach Dresden schaffen, haben wir einen Live-Stream aus dem großen Saal eingerichtet. Für die Übertragung gibt es hier Tickets. Bitte beachten Sie: Die Vorträge aus den anderen vier Sälen werden über den Live-Stream nicht gezeigt.
Am Abend des 3. Mai 2022 werden unsere BIM Champions gekürt. Die Filme der 14 Finalisten können Sie sich jetzt bereits hier ansehen.
Wir freuen uns auf unsere ersten, tollen Präsenz-Events seit langer Zeit und danken all jenen, die beim buildingSMART-Anwendertag engagiert sind. Das sind zuvorderst all unsere Expertinnen und Experten und die vielen Ehrenamtlichen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben und in die Arbeit für buildingSMART einbringen. Sie sind es, die buildingSMART Deutschland als das Kompetenznetzwerk für das digitale Planen, Bauen und Betreiben lebendig und wertvoll machen.
Mit den besten Grüßen Ihr Team der buildingSMART-Geschäftsstelle
|
|
19. buildingSMART-Anwendertag als Live-Stream
Am nächsten Dienstag, 4. Mai 2022, ist der 19. buildingSMART-Anwendertag. Für alle, die nicht nach Dresden kommen können, gibt es unseren Live-Stream aus dem Großen Saal. Wir übertragen somit die Eröffnung, die Begrüßung durch die Sächsische Staatsregierung und den Keynote-Vortrag von Peter Löffler von Siemens Schweiz. Außerdem werden die Vorträge aus dem Großen Saal übertragen.
Die Tickets für den Live-Stream gibt es online über unser Ticket-Portal. Bitte beachten Sie: der Live-Stream ist nur aus dem Großen Saal, die Vorträge aus den anderen vier Konferenzräumen können nur vor Ort mitverfolgt werden.
Zum Programm und der Anmeldung
|
|
BIM Champions: Wir präsentieren die Finalisten-Filme
Am Abend des 3. Mai 2022 ehren wir die diesjährigen BIM Champions. Die Preisverleihung ist an Bord des Elbdampfers Gräfin Cosel auf der Fahrt durch eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, dem Elbtal. Für den Abendempfang werden fast 400 Gäste erwartet.
Alle 14 Finalisten unseres BIM Champions Wettbewerbs haben tolle Filme über ihre Projekte eingereicht, klicken sie unbedingt rein. Alle Filme zeigen das große und innovative Potential der offenen und herstellerneutralen Standards und Lösungen von buildingSMART für das digitale Planen, Bauen und Betreiben. Dass die buildingSMART-Standards auch einen wesentlichen Beitrag leisten, um mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen zu erreichen, zeigen die eindrucksvollen Arbeiten aus der Kategorie Nachhaltigkeit.
Zu den Finalisten-Filmen auf YouTube
|
|
Gäste willkommen zu Arbeitstreffen unserer Fach- und Projektgruppen am 3. Mai 2022
Im Rahmen des buildingSMART-Anwendertages kommen am 3. Mai 2022 die Fach- und Projektgruppen von buildingSMART ab 10:00 Uhr in ihren jeweiligen Arbeitsräumen zum fachlichen Austausch und Netzwerken zusammen.
Die Mitglieder der verschiedenen Gruppen haben bereits Einladungen mit Registrierungslinks erhalten. Interessierte Fachleute, auch Nichtmitglieder, die einen Einblick in die BIM-Vorstandardisierung bei buildingSMART Deutschland erhalten wollen, laden wir gerne als Gäste zur kostenfreien Teilnahme an einem der Arbeitstreffen ein.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Arbeitstreffen. Bitte schreiben Sie bei Interesse eine kurze Nachricht mit Ihrem Namen, Organisation, E-Mail-Adresse und jeweiligem Arbeitstreffen an unsere Assistenz. Die Registrierungsbestätigung geht Ihnen durch unser Ticketing-System Eveeno zu.
Mehr zu den buildingSMART-Arbeitstreffen
|
|
Wir starten bSD+
Am 3. Mai 2022 und somit unmittelbar vor unserem 19. buildingSMART-Anwendertag läuten wir eine weitere Etappe in der nach wie vor sehr positiven Entwicklung von buildingSMART Deutschland ein: Wir starten bSD+
Wir erweitern damit fundamental unser digitales Wissens- und Informationsangebot für die ganze Breite des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. bSD+ bietet Fachartikel, Podcasts, unsere buildingSMART-Tutorials und den direkten Zugang zu den BIM-Weiterbildungsanbietern, die nach dem VDI/ bS-Standard zertifiziert sind. Auch einen eigenen Newsletter gibt es.
Weitere Angebote von bSD+ sind in der Entwicklung und werden Schritt für Schritt auf bSD+ ausgerollt. Ohne Paywall, ohne Abo. bSD+ ist frei nutzbar.
Zu bSD+ - Launch am 3. Mai 2022
|
|
|
Das buildingSMART-Tutorial
Sven Kirchhoff bietet im Tutorial einen einfachen Einstieg zu BIM und GEG. Der BIM-Experte von der SOLAR-COMPUTER GmbH zeigt einen BIM-Workflow zur Erstellung eines Energieausweises nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).
|
|
buildingSMART trauert um Richard Petrie
Richard Petrie, Geschäftsführer von buildingSMART International, ist am 17. April 2022 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt seine Frau Jane und drei erwachsene Kinder, Michael, Maddie und Lottie. Vorstand, Präsidium und das Team der Geschäftsstelle von buildingSMART Deutschland sprechen Richards Familie ihr tiefes Mitgefühl aus.
Die Geschäftsführung von buildingSMART International wird vorerst Ian Howell übernehmen.
Unser Vorstandsvorsitzender Prof. Rasso Steinmann: "Mit Richard Petrie, den ich schon im Bewerbungsverfahren kennenlernen durfte, ist es geglückt, genau den richtigen Kandidaten für den Posten als CEO für buildingSMART International zu gewinnen. Richard ist es sehr erfolgreich gelungen, buildingSMART International aus einer damals überwiegend ehrenamtlichen in die heutige professionelle Organisation zu führen. Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf Jahre enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit zurück, in der auch eine gute Freundschaft gewachsen ist."
Mehr auf der Website von buildingSMART International
|
|
buildingSMART Deutschland bei der digitalBAU 2022
Mit einem großen Gemeinschaftsstand von 226 Quadratmetern Fläche ist buildingSMART Deutschland auf der digitalBAU 2022 in Köln vertreten. Der Gemeinschaftsstand von buildingSMART Deutschland in Halle 4.2 wird mit 20 Ausstellern aus unserer Mitgliedschaft die Vielfalt von buildingSMART präsentieren.
Auch am Forumsprogramm der digitalBAU und somit an der inhaltlichen Gestaltung dieser wichtigen Branchenmesse ist buildingSMART Deutschland beteiligt. So präsentiert buildingSMART Deutschland am 1. Juni 2022 eine Reihe von Vorträgen und moderiert zudem eine große Podiumsdiskussion, an der Ina Baden-Wassmann von der Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft bmH, Andreas Meister vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Lothar Fehn Krestas vom Bundesministerium des Innern und der buildingSMART-Geschäftsführer Gunther Wölfle teilnehmen werden.
Leitthemen der digitalBAU 2022 sind unter anderem Robotik, Künstliche Intelligenz, Vernetzte Gebäude und die digitale Baustelle.
Unser Vortragsprogramm und die Beteiligung am Forumsprogramm hier
|
|
Freitickets für unsere Mitglieder
buildingSMART Deutschland ist Kooperationspartner der neuen Immobilienmesse Real Estate Arena, die am 18. und 19. Mai 2022 auf dem Messegelände Hannover stattfindet. Für unsere buildingSMART-Mitglieder gibt es ein Kontingent an Freitickets – melden Sie sich bei Interresse bitte per Mail.
Schwerpunktthemen der Real Estate Arena sind unter anderem Nachhaltigkeit, Wohnungsbau, Innenstädte, Mobilität und Digitalisierung. Es werden rund 120 Unternehmen, davon ca. 20 Startups, an der Messe als Aussteller teilnehmen. Rund 3.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet.
Mehr Information und die Tickets hier
|
|
Tag der Bauindustrie am 19. Mai 2022
Der Hauptverband der Bauindustrie feiert am 19. Mai 2022 seinen Tag der Bauindustrie in Berlin. Das Event wird im wesentlichen Online stattfinden, vor Ort werden aus Gründen der Vorsicht nur wenige Teilnehmer sein. Das Programm ist gewohnt hochkarätig, unter anderem haben sich gleich vier Bundesministerinnen und -minister angemeldet. Das vollständige Programm ist online abrufbar, die Online-Teilnahme nach Anmeldung ist für alle frei.
buildingSMART Deutschland ist ideeller Kooperationspartner des Tags der Bauindustrie.
|
|
Wir suchen Verstärkung: Projektmanager, Projektmanagerin für die Standardisierung
buildingSMART Deutschland entwickelt sich nach wie vor positiv und die Geschäftsstelle stärkt die technische Abteilung, die unter anderem die Arbeiten unserer vielen ehrenamtlichen Expertinnen und Experten unterstützt und somit die Standardisierung mit vorantreibt. So suchen wir eine Projektmanagerin, einen Projektmanager (m/w/d) für die Standardisierung. Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Website.
Zur Stellenbeschreibung auf unserer Website
|
|
|
|